Posts mit dem Label E-Wurf "Etro" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label E-Wurf "Etro" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. November 2023

Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag!

Heute feiert unser E-Wurf von Fanny & Gleny bereits seinen 10. Geburtstag! Wir gratulieren ganz herzlich Ilvy, Toffee, Moonlight, Etro & Eddie! Lasst euch heute ganz besonders verwöhnen und bleibt gesund und munter! Unserer Sternschnuppe Ely schicken wir viele Grüße in den Himmel! 


Marios Collage für Etro
Toffee, ein wenig erschöpft nach der morgendlichen Feier, ruht sich bei Oliver im Homeoffice aus. 
Foto: Oliver Süss

Dienstag, 3. November 2020

Herzlichen Glückwunsch zum 7. Geburtstag!

Heute feiert unser E-Wurf von Gleny & Fanny bereits seinen 7. Geburtstag! Wir gratulieren ganz herzlich Toffee, Ilvy, Moonlight, Etro & Eddie!💜💜💜💙💙 Bleibt gesund und munter und bereitet euren lieben Familien weiterhin viel Freude! Liebe Grüße senden wir auch ins Regenbogenland an die liebe Ely! 💖


WunderschöneToffee 😍
Toffees leckere Geburtstagstorte
Fotos: Oliver Süß
 Süße Ilvy 😍
Foto: Monika Stadlmeyr
Hübsche Moonlight 😍
Foto: Ulrike Redl
Sportlicher Etro 😍
Collage von Mario Weilbold
Schöner Eddie 😍
Foto: Ulrike Redl
Mama Fanny schickt ihren wohlgeratenen Sprösslingen viele Bussis 😙
Foto: Regine Stremnitzer
... und  Papa Gleny ebenfalls! 😙
Foto: Martina Bärtsch

Sonntag, 2. Oktober 2016

Familienfotos

Während Etros Aufenthalt bei uns entstanden ein paar nette Fotos. Er fühlte sich sofort wohl und wurde vom gesamten Rudel akzeptiert.

 Etro und Dido 
 Lang- und Kurznase :)
 Unser Liebespaar
Wir haben Hunger! Gibt es hier bald etwas zu essen?
Etro mit seinem Opa Vincent

Freitag, 30. September 2016

Honeymoon mit Hindernissen

Am Dienstag war es soweit, Tag 14 von Gretas Läufigkeit. Ich hatte mich mit Mario in der Wohnung seiner Mutter in Wilhelmsburg verabredet, da Etro zu Hause mit seinen vier männlichen Hundefreunden im Hintergrund sicher nicht gedeckt hätte. Um 5:00 Uhr klingelte der Wecker und um 6:30 Uhr fuhren wir Richtung St. Pölten, sehr gespannt, was dieser Tag wohl bringen möge. Die Begrüßung zwischen Etro und Greta war freudig, die beiden kennen sich ja schon länger. Etro fand Greta an diesem Tag besonders betörend, die Zeichen für unser Vorhaben standen gut. Mario und ich gingen zunächst ein wenig in den Park, dort leinten wir die beiden sogar ab, damit sie miteinander laufen konnten. Beide fanden, dass der Baum neben dem Kinderspielplatz doch ein guter Ort sei, um den Honeymoon zu feiern. Mario und ich waren da anderer Meinung und gingen mit Etro und Greta zurück in die Wohnung. Greta war nach wie vor in Schwung und bezirzte Etro nach allen Regeln der Kunst. Es ging hin und her, wir spazierten ca. 5x mit den Hunden, ließen die beiden einen Erholungsschlaf machen, trennten sie für eine gewisse Zeit etc., aber so richtig klappte es einfach nicht. Nach über 5 Stunden machte ich mich recht enttäuscht wieder auf den Heimweg. Der Tag war richtig, der Ort einfach nicht perfekt. So überlegte ich abends hin und her und schließlich beschlossen Mario und ich uns am nächsten Morgen um 7:00 Uhr auf dem Rastplatz in Guntramsdorf zu treffen. Dies war für uns beide die Mitte. Etro begrüßte mich freudig und so fuhr Mario ins Büro und ich nahm Etro mit ins Burgenland. Nach einem Spaziergang mit Greta, Holly, Gigi und Fanny, kamen wir um 9 Uhr bei uns an. Etro, Greta, Dido und Zinja genossen die Sonne im Innenhof, während sich der Rest des Rudels im großen Garten aufhielt. Knapp 15 Minuten nach unserer Ankunft war es passiert. Ganz entspannt und romantisch vor dem Brunnen. Wie war ich erleichtert! Etro genoss die Zeit bei uns sehr und zwischen ihm und Greta herrschte Harmonie pur. Zwei weitere Male klappte es an diesem Tag. Am Donnerstag übergab ich Etro wieder an Mario. Dieses Mal trafen wir uns beim SCS Vösendorf. Nun hoffen wir auf unsere Pillow Talk I-Welpen. Die Adventswelpen kommen voraussichtlich Ende November auf die Welt.
Etro und Greta ergänzen sich nicht nur vom Phänotyp wunderbar, auch von ihrer Ahnentafel ist es eine sehr interessante Verpaarung. Eine gemäßigte Linienzucht auf den letzten Jahr verstorbenen Multi CH und WW Bohem Time Flies. Sowohl Etro als auch Greta sind typische Vertreter ihrer Rasse mit einem ausgezeichneten Gangwerk und einem sehr lieben Wesen. Auch von der Größe sind beide ideal, Greta mit 46,9 cm und Etro mit 49,8 cm. Die Großväter der I´s werden die wunderschönen Rüden Multi Ch Druantia´s Glen Boy und Multi Ch, WW Aberdeen Remarkable in Paris. Die Großmütter meine liebe "Fanny", Pillow Talk Breakfast at Tiffany´s und die hübsche Multi Ch, WW Sagramour Foxy Flyer, die die klassischen finnischen Woodbrook´s Linien im Hintergrund hat. Väterlicherseits wird die 3. Generation Pillow Talk Whippets geboren, Vincent und Gigi werden Urgroßeltern, Fanny Großmutter und Holly die Cousine der zukünftigen I-Welpen. Von den Farben erwarten wir sandfarbene Welpen in allen Nuancen mit und ohne Strom.
Hier geht es zur Ahnentafel im Whippet Breed Archive:

Mittwoch, 21. September 2016

FCI Central European Sighthoundshow am 18.09.16

Sonntag waren wir auf der FCI Central European Sighthoundshow des ÖKWZR auf dem wunderschönen Gelände von Schloss Grafenegg. 279 Windhunde waren gemeldet! Gerichtet wurden die knapp 90 Whippets von dem Spezialisten Bart Scheerens (Boxing Helena´s Whippets, Belgien).
Von den Pillow Talkern traten Hogan, Etro, Toffee, Greta und Holly an. Wobei Hogan und Lukas nur einen sehr kurzen Auftritt im Ring hatten, da Hogi keinerlei Lust auf Show verspürte und nur herumhüpfte, daher verließen die beiden ihn nach wenigen Minuten. Etro (PT Etro´s Endless Journey) und Toffee (PT English Rose in November) wurden von Martina Bärtsch mit viel Feingefühl im Ring vorgeführt. Etro erreichte in der Offenen Klasse der Rüden (10) ein tolles V2, Res. CACA , Toffee in der Offenen Klasse der Hündinnen (10) ein V3. Greta bekam ein unplatziertes V in der OK. Holly startete in der Jüngstenklasse (10) und ließ sich brav ausstellen. Sie erhielt ein Vielversprechend mit einem super Bericht. Es war eine sehr gut organisierte Ausstellung vor herrlicher Kulisse mit lieben Freunden und Bekannten. Von den Pillow Talk Whippets waren Hogan, Finn, Gordy, Monty, Gwendolyn, Seri, Sunshine, Moonlight, Feli, Holly, Fanny und Greta anwesend.

Etro (Pillow Talk Etro´s Endless Journey) zeigt sein schönes Gangwerk
Gibt es ein Leckerli für mich?

Die gut besetzte Jüngstenklasse der Hündinnen
 Holly (Pillow Talk Heart like Heaven), 8 Monate alt

Die Offene Klasse der Hündinnen
 Hübsche Toffee (Pillow Talk English Rose in November)

Toffee "on the move"
Greta

Die beiden Gruppenfotos sind von Ursula Busl, die anderen Fotos von Walti Bärtsch, vielen Dank!

Hollys Bericht von Bart Scheerens:
"8 months, lovely bitch, great body substance, wonderful head with great expression, dark eyes, correct top- and underline, well angulated in front and back, very free, easy and typical mover"

Etros Bericht:
"3 years, beautiful male, lovely type, masculine, elegant head, strong, correct top- and underline, lovely chest and chestfill, very easy and typical mover, well presented"

Toffees Bericht:
"3 years, gorgeous type, feminine head, good expression, long neck into well laid shoulder, nice chest, correct up- and underline, well edged croup covers enough ground when going around, a little bit loose in ellbows, well presented"

Hier geht es zu den Ergebnissen der Ausstellung:

Montag, 22. Februar 2016

Gute Besserung lieber Etro!

Etro hatte heute eine Augen OP, da er ein Adenom der meibomschen Drüse hatte. Die Operation ist gut verlaufen. Nun muss der arme Etro aber zwei Wochen lang eine Halskrause tragen, damit er sich nicht am Auge kratzen kann. Wir wünschen Etro gute Besserung und dass die zwei Wochen ganz rasch vergehen! 

Foto: Mario Weilbold

Montag, 14. Dezember 2015

IHA Wels am 5. Dezember 2015

Nun noch ein Eintrag, der schon längst fällig gewesen wäre. Am 5. Dezember hatten wir anlässlich der IHA Wels ein kleines PT-Treffen. Sandra, Oliver, Nicole und Thomas kamen mit Toffee, Ginger und Filippa aus Bayern angereist. Mario mit Etro und Armani, Diana mit Phony und Bluey, Martina mit Gwendolyn, Ursula und Karl mit Monty und Gordy. Es war so schön, euch alle wiederzusehen!

Die drei G-Junghunde feierten ihr Debut im Ausstellungsring, welches sie mit Bravour meisterten! Roswitha, Ursula und Karl hatten ihre Schützlinge toll vorbereitet.  Dieser Meinung war auch der ungarische Richter Dr. György Tesics und alle drei bekamen ein "vielversprechend" mit tollen Berichten. Diana erreichte mit Bluey (PT Forever in Blue Jeans), der auch das allererste Mal vorgeführt wurde, in der Zwischenklasse ein schönes V3. Etro (PT Etro´s Endless Journey) ging mit mir in den Ring, hielt aber leider nicht sehr viel von diesem Vorhaben und bekam auf einmal auf dem Richtertisch Gummibeine mit denen er sich in meine Arme fallen ließ  ;). Dr. Tesics war aber trotz seiner Späßchen recht angetan von Etro und bewertet ihn mit einem unplatzierten V. Greta startete mit mir in der Jugendklasse und konnte diese mit V1 und Jugendbeste gewinnen. Es war mal wieder ein schöner Tag mit lieben Freunden und Bekannten.
Die kompletten Ergebnisse der Ausstellung sind hier zu lesen.

 Monty und Gordy - hungrig wie immer 
 Ursula läuft ganz konzentriert mit Gordy

Noch ein wenig posen für den Richter
Gordys toller Bericht
Martina und Gwendolyn in den Startlöchern
Foto: U. Busl
Gwendolyns erster Bericht kann sich sehen lassen
 Greta zeigt ihr schönes Gangwerk
(Foto: A. Hüttner)
 Foto: A. Hüttner

Dienstag, 23. Juni 2015

ÖKWZR Siegerschau in Grafenegg

Am Samstag fuhr ich gemeinsam mit Sophia bei strömendem Regen nach Grafenegg, wo die ÖKWZR Siegerschau (Entry: 52 Whippets)  stattfinden sollte. Die Welpen wurden bestens von Martina, Roswitha und meinem Mann betreut. Sophia und ich waren mit Regenmänteln für Zwei- und Vierbeiner, Gummistiefeln, Schuhen zum Wechseln etc. bestens ausgerüstet. Nach einer recht anstrengenden Fahrt, erreichten wir unser Ziel. Erwartungsgemäß regnete es bei unserer Ankunft, aber der Himmel wurde heller. Besonders freute ich mich auf das Wiedersehen mit Fox (PT Foxtrot in Heaven) und seinem lieben "Müllerrudel" und auf Etro (PT Etro´s Endless Journey), den ich beinahe ein Jahr nicht mehr gesehen hatte. So goldig, wie er sich freute, in der Zwischenzeit hat er sich zu einem sehr hübschen und substanzvollen kleinen Rüden entwickelt. Von der Größe her knapp 49 cm, aber trotzdem sehr maskulin. Etro war in der Zwischenklasse gemeldet; ich übte noch ein wenig mit ihm auf der Wiese, aber so richtig konzentrierten wollte er sich nicht, da sein Kumpel Armani und Herrli Mario, außerdem noch viele potentielle Spielgefährten in der Nähe waren. Nun gut, irgendwie werden wir schon die Zeit im Ring überstehen, dachte ich. Neben Etro waren noch vier weitere Rüden in der Zwischenklasse gemeldet. Mario versteckte sich mit Armani hinter einem Zelt, aber Etro wusste genau hinter welchem und schaute immer wieder in die Richtung und fiepte leise. Schließlich schaffte ich es doch, dass er sich einigermaßen konzentrierte und beim Laufen klappte es sogar sehr schön, auch auf dem Tisch stand Etro brav und ließ sich von der netten schwedischen Richterin Frau Anette Edlander begutachten. Nachdem alle an der Reihe waren, traf sie eine Vorauswahl und zu meiner großen Freude durften Etro und ich sogar vorne laufen, nach zwei weiteren Runden, war die Entscheidung gefallen und Etro gewann die Zwischenklasse mit V1 und CACA! Nachdem alle Rüden gerichtet waren, mussten wir noch ins Stechen um den besten Rüden. Dieses Mal schickte ich Mario und Armani weiter weg und Etro war nach kurzer Unruhe wesentlich entspannter, Aufstellung, laufen, ein Rüde wurde verabschiedet, wieder laufen und Frau Edlander hatte ihren Sieger gefunden: Etro!!! Wahnsinn, ich konnte es kaum glauben, so ein Erfolg mit "meinem"kleinen Bub, Fannys und Glenys Sohn! Nachdem Frau Edlander auch die Hündinnen gerichtet hatte, musste Etro noch einmal in den Ring, hier ging es um BOS bzw, BOB. Leider kam ich fünf Minuten zu spät, da ich noch mit den anderen Hunden eine Runde spazieren gegangen bin. So musste wohl oder übel Mario mit seinem Bub in den Ring, er meisterte es prima und Etro wurde BOS! BOB wurde die hübsche Hündin " Hello My Sunhsine Toomie Trishel". Herzlichen Glückwunsch!

Etro und ich beim Stechen um den besten Rüden
(Foto: Markus Pichler)

Foto: Nina Wiesinger
Foto mit Frau Edlander
BOS Pillow Talk Etro´s Endless Journey, BOB Hello My Sunshine Toomie Trishel 
Foto: Nina Wiesinger
Etro vor dem Schloß mit seiner CAC Schleife und dem BOS Pokal
Foto: Ula Redl

Freitag, 23. Mai 2014

Etro in Grafenegg

Unser hübscher Etro hat sich sehr schön entwickelt, er ist momentan ca. 46cm groß und wird wohl  unter 50cm bleiben, wenn er ausgewachsen ist. Da Mario am Sonntag einen wichtigen Termin hatte, kam seine Mutter mit Etro zur Ausstellung. Ula war schon recht früh da und konnte so mit ihm bereits ein wenig üben. Im Ring präsentierte er sich recht brav und zeigte sogar ab und zu sein schönes Gangwerk. 

Hier sein Bericht von Bo Bengston:
"Exc. type and balance, masculine yet elegant, ok head, good expression, exc. topline and body, good angulation, needs to develop in front, moves well when he wants to" (vv- vielversprechend)

 Foto: Diana Albrecht-Bodnar
Foto: Wolfgang

Dienstag, 25. Februar 2014

Etro und sein Kumpel Armani

... sind schon ein tolles Team geworden. Mario kann sich den Luxus leisten, momentan nur sehr wenige Stunden zu arbeiten und so viel Zeit mit den beiden Buben zu verbringen. Der "Männerhaushalt" funktioniert bereits sehr gut und die drei haben viel Spaß miteinander.
 Grasen im Duett

Fotos: Mario Weilbold

Samstag, 15. Februar 2014

Auf Wiedersehen mein lieber Bub!

Gestern Abend war es soweit und Etro wurde von Mario, Wolfgang und Armani abgeholt. Während der Autofahrt war er ganz brav und auch die erste Nacht im neuen Zuhause verlief ohne Probleme. Armani und Etro haben bereits Freundschaft geschlossen und werden bestimmt ein tolles Team!
Etro, du fehlst uns allen sehr, Elysea hofft noch immer, dass sie dich im Garten wiederfindet. Wir wünschen dir alles, alles Gute bei deiner neuen Familie, du wirst dort bestimmt sehr glücklich werden!
Das letzte Foto von Etro mit Oma Gigi

Sonntag, 9. Februar 2014

Erste Abschiedsfotos von Etro

Langsam heißt es Abschied nehmen von unserem süßen Etro. Heute ist bereits der letzte Sonntag den er mit uns verbringt, Freitagabend wird er von Mario und Armani abgeholt. Wie sehr werden wir unseren süßen Buben vermissen, aber er wird ein wunderbares Leben in Wilhelmsburg haben. Langweilig wird ihm bestimmt nicht, bekommt er doch einen lieben Whippetgefährten und drei Wüstenrennmäuse leben ebenfalls in seiner neuen Familie.


 Mutter und Tochter oder der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
meine süße Elysea, 14 Wochen alt


  Chillen mit Mama