Posts mit dem Label Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. April 2012

Die allerbeste Zahnbürste...

... ist doch ein klassischer Rinderknochen, denn wer putzt sich schon 45 Minuten lang die Zähne? So lange dauert es nämlich ungefähr bis der Knochen restlos aufgefressen ist. Eine prima Beschäftigung, die zudem noch wertvolles Kalzium liefert.



Beim Knochen kauen kommen oft lustige Grimassen zustande

Ist da vielleicht noch ein letztes Krümelchen für mich?

Mittwoch, 11. Januar 2012

Heilerdekur

Unsere Hunde machen gerade eine Kur mit flüssiger Heilerde, sie fördert eine gesunde Verdauung und stärkt die Abwehrkräfte. Außerdem sollen die Hunde nach der 4-wöchigen Kur weniger Appetit auf  unansehnliche Dinge, die man so während der Spaziergänge findet, haben. Nun gut, wir werden sehen, gesund ist die Kur auf jeden Fall. Inhaltsstoffe: Kieselsäure, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Eisen, Mangan, Kohlensäure, Fette, Harze, Aminosäuren, Zellulose, Gesamthuminsäuren, Glucose, äth. Öle, Spurenelemente wie Bor, Chrom, Titan, Kupfer, Vanadium. 

Sonntag, 11. Dezember 2011

Buchtipp

Sehr zu empfehlen ist dieses Buch von Frau Dr.med. vet. Jutta Ziegler. Für kritische Hunde- und Katzenbesitzer, die durchaus einmal die Behandlungsmethoden einiger Tierärzte hinterfragen und in punkto Gesundheit auch Eigenverantwortung übernehmen möchten. Ein weiteres Thema ist die gesunde Ernährung unserer vierbeinigen Freunde.

Donnerstag, 3. März 2011

Unsere Schmankerl des Tages...


...sind leckere Kalbsripperl und Kalbsschwanz! Ideal zum Zähneputzen, um das Gebiß zu stärken und natürlich für die Kalziumversorgung. Kalbsknochen sind auch ideal für Welpen und Junghunde geeignet, da sie weicher als Rinderknochen sind. Knochen immer roh verfüttern! Na dann mal guten Appetit!

Donnerstag, 22. Juli 2010

Rinderknochen

Immer wieder kaufe ich für unsere Whippets Rindersuppenknochen. Während Zinja und Vincent ihre Knochen sofort verspeisen, benötigen Wendy und Gigi wesentlich mehr Zeit. Für Gigi muss ein guter Knochen erst einmal ordentlich mit Erde paniert werden und mindestens viermal versteckt werden. Danach widmet sie sich mit Hingabe dem Knochen, wobei ein kleines Stück aufgehoben und verbuddelt wird, ein kleiner Vorrat für schlechte Zeiten! Rohe Knochen sind ein sehr guter Zeitvertreib, die Hunde reinigen ihre Zähne, stärken ihr Gebiss, außerdem enthalten sie u.a. wertvolles Kalzium und Mineralien.

Gigi hat mal wieder ihren Knochen verbuddelt... Ob Wendy mir noch ihr letztes kleines Stück gibt?

Donnerstag, 18. März 2010

Unsere allerliebste Flocke...

...ist die Amaranth - Flocke der Salzburger Firma "Perro", sie ist aus Kartoffelflocken, Bio-Amaranth, Braunhirse, getrockneten Bananen - und Apfelstücken und getrockneter Petersilie zusammengesetzt. Höchst verträglich und auch für Junghunde bestens geeignet.

Na dann mal guten Appetit!

Donnerstag, 5. November 2009

Sehr zu empfehlen...

... ist dieses Buch über die Tierfutterindustrie.

Mittwoch, 4. November 2009

Mmh, heute war Lebertag!

Heute gab es gekochte Hühnerleber mit Haferflocken und Polenta, angereichert mit ein wenig Chlorella Algen und zerstossenen Hagebuttenschalen. Die Chlorella Algen unterstüzen den Körper bei der Entgiftung, die Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C und stärken so die Abwehrkräfte.

So lecker! Das hat auch unseren Katzen super gut geschmeckt!

Mittwoch, 30. September 2009

Pillow Talks Gourmettipp der Woche

Ein ganz besonderes Lieblingsessen von uns ist rohes Geflügelragout (farschierte Herzen und Mägen) mit Karotten, ein wenig Fenchel, Reisflocken und einem Esslöffel Rapsöl.
Mmmh... Eure Zinja, Wendy und Vincent